HEILIGE MESSE NACH DEM ALTEN RITUSBREVIERGEBET NACH DEM DIURNALE ROMANUM VON 1962TÄGLICH ROSENKRANZ UND EUCHARISTISCHER SEGEN |
GLORIA IN EXCELSIS DEO
„Vater, die Stunde ist gekommen, verherrliche deinen Sohn" (Joh 17,1).
In der Auferstehung wandelt sich die Stunde der Passion zur Verklärung Christi. Es wird sichtbar, dass der im Opfertod durchbohrte Leib des Herrn vom Vater verherrlicht wurde. Genau das geschieht auf unseren Altären in der Feier der hl. Messe: Erneuerung des Opferaktes Christi, Verklärung des Leibes Christi, Konsekration. Das Heilige Grab ist der erste Altar des verklärten Herrn, dessen Wundmale leuchten vom lebenspendenden Blut der hl. Eucharistie.
ZUR VERTIEFUNG
-
Das Geheimnis des Opfers
Das innere Wesen des religiösen Opfers liegt nicht in der Zerstörung der Opfergabe, sondern in ihrer Verwandlung. Read More
Betrachtung zum Fest Kreuzerhöhung -
Gregorianischer Choral im Frauenkloster Schellenberg
Kurz gesagt verhält sich die Spiritualität vom Kostbaren Blut zum Gesang des Gregorianischen Chorals wie die Seele zum Leibe, wie… Read More -
Der Gregorianische Choral als Ideal und Inbegriff sakraler Musik
Teil 1 bis 6 von der sechsteiligen Reihe über Wesen und Bedeutung des Greg. Chorals von Mag. Daniel Schmidt. Mit… Read More
- 1